Results for 'Augustinus de Ferraria'

971 found
Order:
  1.  3
    Acta Universitatis Stockholmiensis: Studia Latina Stockholmiensia.Augustinus de Ferraria & Robert Andrews - 1956
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  2.  4
    Die Spannweite des Daseins: Philosophie, Theologie, Psychotherapie und Religionswissenschaft im Gespräch: für Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld O. Praem.Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld, Karl Baier & Markus Riedenauer (eds.) - 2011 - Göttingen: V & R unipress.
    English summary: This anthology deals with the work of Augustinus Wucherer-Huldenfelds, one of Austria's most prominent philosophers of the late 20th and early 21st century.
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  3.  7
    De Traditionis relatione ad S. Scripturam.Augustinus Trapè - 1963 - Augustinianum 3 (2):253-289.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  4.  6
    Augustinus: De civitate dei.Christoph Horn (ed.) - 1997 - Akademie Verlag.
  5.  2
    Quellenbeiträge und Untersuchungen zur Geschichte der Gottesbeweise im dreizehnten Jahrhundert.Augustinus Daniels - 1909 - Münster,: Aschendorff.
    "Aufgabe der vorliegenden Arbeit ist es, eine Antwort auf folgende Fragen zu ermöglichen: Was dachte das 13. Jahrhundert von jenem Gottesbeweis, den der hl. Anselm in seinem Proslogion niederschrieb, und aus welchen Gründen? Demgemäß besteht diese Schrift aus Quellenmitteilungen und Untersuchungen. St. Anselm legt den Gottesbeweis, dessen Schicksal während des dreizehnten Jahrhunderts hier quellenmäßig behandelt werden soll, in drei Kapiteln seines Proslogion nieder. Es sind die Kapitel II, III und IV. Sie veranlassten bald eine Gegenschrift des Mönches Gaunilo aus dem (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  6.  3
    De Traditionis relatione ad S. Scripturam.Augustinus Trapè - 1963 - Augustinianum 3 (2):253-289.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  7.  8
    Sancti Avrelii Avgvstini Episcopi de Civitate Dei Libri Xxii: Volumen I: Libri I-Xiii.Aurelius Augustinus - 1981 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  8.  4
    Sancti Aurelii Augustini episcopi de civitate dei libri XXII, Vol. II, Lib. XIV - XXII.Aurelius Augustinus - 1993 - De Gruyter.
    Die Bibliotheca Teubneriana, gegr ndet 1849, ist die weltweit lteste, traditionsreichste und umfangreichste Editionsreihe griechischer und lateinischer Literatur von der Antike bis zur Neuzeit. Pro Jahr erscheinen 4-5 neue Editionen. S mtliche Ausgaben werden durch eine lateinische Praefatio erg nzt. Die wissenschaftliche Betreuung der Reihe obliegt einem Team anerkannter Philologen: Gian Biagio Conte (Scuola Normale Superiore di Pisa) James Diggle (University of Cambridge) Donald J. Mastronarde (University of California, Berkeley) Franco Montanari (Universit di Genova) Heinz-G nther Nesselrath (Georg-August-Universit t G (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  9.  8
    Augustinus, De natura boni, Contra Secundinum.Manfred Svensson - 2012 - Philosophisches Jahrbuch 119 (1):187-188.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  10. Aurelius Augustinus, de Magistro Einführung, Übersetzung and Kommentar.Erwin Schadel & Augustine - 1975 - Schadel.
    No categories
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  11.  6
    Augustinus, de Civitate Dei.Christoph Horn (ed.) - 1997 - De Gruyter.
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark   1 citation  
  12.  28
    Augustinus, De civ. Dei V, 23 e i tentativi di restaurazione pagana durante l’invasione gotica deI V. secolo.Marta Sordi - 1985 - Augustinianum 25 (1-2):205-210.
  13.  4
    Suche nach dem wahren Leben: Confessiones X/ Bekenntnisse 10.Aurelius Augustinus & Norbert Fischer - 2010 - Meiner, F.
    Im zehnten Buch seiner Confessiones befaßt sich Augustinus mit der Frage der Selbsterkenntnis oder mit der "Suche nach dem wahren Leben". Obwohl er davon ausgeht, daß jeder Mensch sich selbst besser kennt, als andere ihn kennen, hält er dafür, daß diese Selbstsicherheit kein Garant sein kann für das Gelingen eines guten Lebens, das für ihn - wir schreiben das Mittelalter - nur dann seine Erfüllung erlangt, wenn der Handelnde die moralischen Vorgaben einhält, die Gott dem Menschen gesetzt hat. Denn (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  14.  6
    Was ist Zeit?: Confessiones XI / Bekenntnisse 11.Aurelius Augustinus & Norbert Fischer - 2009 - Meiner, F.
    Das elfte Buch der "Confessiones" führt in die grundlegenden Schwierigkeiten der Frage nach dem Sein der Zeit ein und ist insofern immer noch von systematischem Interesse; es führt zugleich an einer zentralen Frage in das Denken Augustins ein. Augustinus (354-430) hat mit seiner Untersuchung der Frage, was Zeit ist ("quid est enim tempus?"), die Aufmerksamkeit der Philosophen geweckt und großen Einfluß auf deren Gedanken zu Sein und Sinn der Zeit und des Zeitlichen ausgeübt. Vor allem haben sich die Protagonisten (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  15.  5
    Philosophische Theologie im Umbruch.Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld - 2011 - Wien: Böhlau.
    Die philosophische Theologie ist heute zumeist aus dem Facherkanon der Philosophie verbannt. In dieser Situation versucht Augustinus K. Wucherer-Huldenfeld einen Neuentwurf dieser Disziplin. Die vielfach verschutteten Erfahrungsquellen des Faches werden im Ruckgang auf eine phanomennahe Ontologie freigelegt. Im Mittelpunkt dieser Ontologie steht der Ereignis- und Gabecharakter unseres leibhaftigen Daseins in der Welt. Es bildet den Boden, auf dem sich phanomenologisch-hermeneutisch die Dimension des Unergrundlichen erschliessen lasst, welche die Religionen das Heilige, Gottliche oder Gott nennen. Der vorliegende erste von mehreren (...)
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  16.  4
    Selbstgespräche: Lateinisch und deutsch.AureliusHG Augustinus - 2002 - De Gruyter.
    Seit 1923 erscheinen in der Sammlung Tusculum ma gebende Editionen griechischer und lateinischer Werke mit deutscher bersetzung. Die Originaltexte werden zudem eingeleitet und umfassend kommentiert; nach der neuen Konzeption bieten schlie lich thematische Essays tiefere Einblicke in das Werk, seinen historischen Kontext und sein Nachleben. Die hohe wissenschaftliche Qualit t der Ausgaben, gepaart mit dem leserfreundlichen Sprachstil der Einf hrungs- und Kommentarteile, macht jeden Tusculum-Band zu einer fundamentalen Lekt re nicht nur f r Studierende, die sich zum ersten Mal einem (...)
    No categories
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  17.  11
    Aurelius Augustinus De Magistro, ingeleid, vertaald en toegelicht door Dr.G. E. A. M. Wijdeveld. Pp. viii+194. Amsterdam: Paris, 1938. Paper, fl. 3.50. [REVIEW]A. Souter - 1938 - The Classical Review 52 (04):148-.
    No categories
    Direct download (5 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  18.  20
    Erläuterungen.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 737-775.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  19.  10
    Einführung.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 777-839.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  20.  10
    Inhalt.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 5-7.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  21.  10
    Inhaltsübersicht.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 858-864.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  22.  9
    Literaturhinweise.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 840-848.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  23.  10
    Liber decimus / Zehntes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 422-527.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  24.  6
    Liber duodecimus / Zwölftes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 590-655.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  25.  9
    Liber nonus / Neuntes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 366-421.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  26.  7
    Liber octavus / Achtes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 314-365.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  27.  8
    Liber primus / Erstes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 8-55.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  28.  7
    Liber quartus / Viertes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 118-163.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  29.  13
    Liber quintus / Fünftes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 164-207.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  30.  8
    Liber secundus / Zweites Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 56-81.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  31.  12
    Liber sextus / Sechstes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 208-259.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  32.  8
    Liber septimus / Siebentes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 260-313.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  33.  10
    Liber tertius / Drittes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 82-117.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  34.  6
    Liber tertius decimus / Dreizehntes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 656-735.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  35.  9
    Liber undecimus / Elftes Buch.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 528-589.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  36.  9
    Siglenverzeichnis.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 776-776.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  37.  7
    Verzeichnis der Bibelzitate.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 849-857.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  38.  8
    Zu Text und Übersetzung.Aurelius Augustinus - 2004 - In Bekenntnisse / Confessiones: Lateinisch - Deutsch. De Gruyter. pp. 736-736.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  39.  7
    Die Bedeutung von Augustinus “De Civitate Dei” für Kirche und Staat.E. Hendrikx - 1961 - Augustinianum 1 (1):79-93.
  40.  4
    Personales Sein und Wort: Einführung in den Grundgedanken Ferdinand Ebners.Augustinus Karl Wucherer-Huldenfeld - 1985 - Wien: Böhlau.
    No categories
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  41.  2
    Die Überlieferung von Augustinus, De Genesi contra Manichaeos.Rainer Jakobi - 2004 - Augustinianum 44 (2):437-442.
  42.  2
    Augustinus, De magistro, Einführung, übersetzung und Kommentar, von Erwin Schadel. [REVIEW]James Beinlich - 1977 - Augustinianum 17 (2):439-439.
  43.  8
    Augustinus, De baptismo – Über die Taufe, ed. Hermann-Joseph Sieben. [REVIEW]Enrico Cattaneo - 2009 - Augustinianum 49 (2):549-551.
  44.  12
    Augustinus in der Neuzeit: Colloque de la Herzog August Bibliothek de Wolfenbüttel, 14-17 octobre 1996.Herzog August Bibliothek, Kurt Flasch & Dominique de Courcelles - 1998
    Direct download  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  45.  12
    William of Ockham and Augustinus de Ancona on the Righteousness of Dissent.A. S. McGrade - 1994 - Franciscan Studies 54 (1):143-165.
  46. Wege der Argumentation in Augustinus' de libero arbitrio.Josef Lössl - 1995 - Theologie Und Philosophie 70 (3):321-354.
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  47.  21
    Reil, Elisabeth, Aurelius Augustinus: De catechizandis rudibus. Ein religionsdidaktisches Konzept. [REVIEW]V. G. - 1991 - Augustinianum 31 (2):490-492.
  48.  15
    Basil Studer, Augustinus, De Trinitate. Eine Einführung. [REVIEW]Vittorino Grossi - 2005 - Augustinianum 45 (2):581-584.
  49.  4
    Presencia de san Agustín en fray Juan de los Angeles.Enrique Rivera de Ventosa - 1980 - Augustinus 25 (97-100):209-225.
    No categories
    Direct download (3 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
  50.  2
    Reil, Elisabeth, Aurelius Augustinus: De catechizandis rudibus. Ein religionsdidaktisches Konzept. [REVIEW]G. V. - 1991 - Augustinianum 31 (2):490-492.
    Direct download (2 more)  
     
    Export citation  
     
    Bookmark  
1 — 50 / 971